Skip to main content

Hitzebeständige Handschuhe – Schutz am Plasmaschneider

Handschuhe gehören für die Arbeit mit dem Plasmaschneider zu den unumgänglichen Schutzmaßnahmen. Wie immer, wenn Du mit gefährlichen Geräten, Feuer und Hitze arbeitest, musst Du auch beim Plasmaschneiden einige Vorsichtsmaßnahmen ergreifen. Was Du bei hitzebeständigen Handschuhen und ihrem Einsatz mit dem Plasmaschneider beachten musst, das beleuchten wir in diesem Beitrag.

 

Welche Schutzmaßnahmen gelten allgemein beim Plasmaschneiden?

Plasmaschneiden ist nicht dasselbe wie Grillen, aber Du wirst bei Letzterem sicher auch die Erfahrung gemacht haben, dass mal die Funken fliegen, dass es über der Glut ganz schön heiß ist und dass auch mal ein paar atemreizende Partikel aufstäuben. Da machen sich ein hitzebeständiger Handschuh, eine Grillschürze und ein Feuerlöscher durchaus schnell bezahlt, um Verbrennungen an Haut und Kleidung zu vermeiden. Beim Plasmaschneiden sind die Gefahren sogar noch größer. Helles Licht wie beim Schweißen, unter Umständen krebserregender Schneidstaub, Krach von der Plasmaschneidmaschine und heiße Flammen beziehungsweise Plasmastrahlen verlangen einen ganzheitlichen Schutz. Bei der Arbeit mit dem Plasmaschneider brauchst Du hitzebeständige Handschuhe, feuerfeste Kleidung, einen Gehörschutz, eine Schutzbrille oder -maske und einen Atemschutz.

 

Handschuhe Plasmaschneider

Welche Arten von Schutzhandschuhen gibt es?

Die Nutzung von Handschuhen ist nicht nur auf den Gebrauch mit dem Plasmaschneider beschränkt. Es gibt viele Arten von Schutzhandschuhen, die die Arbeitskraft der Hände erhalten sollen. Dazu gehören unter anderem Schnittschutzhandschuhe gegen Verletzungen, Elektrikerhandschuhe gegen Stromschlag oder Chemikalienhandschuhe gegen ätzende und reizende Substanzen. Auch Mehrzweckhandschuhe gibt es am Markt. Eine wichtige Familie bilden aber die Schweißerhandschuhe beziehungsweise die hitzebeständigen Handschuhe, die auch für den Plasmaschneider relevant sind.

 

 

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Welche Produktmerkmale sind für Handschuhe wichtig?

Handschuhe für den Plasmaschneider müssen zwei Kernfunktionen erfüllen. Die eine Funktion ist der Schutz, die andere Funktion ist der Erhalt der Arbeitsfähigkeit. Das bedeutet, dass Du beim Handling des Plasmaschneiders mit Deinen Handschuhen gewisse motorische Fähigkeiten behalten musst. Eine gewisse Präzision und Feinfühligkeit brauchst Du für jede Arbeit und daher ist auch der Tragekomfort nicht unwichtig. Um die Schutzfunktion zu gewährleisten, müssen Handschuhe zum Plasmaschneiden oder Schweißen vor Hitze, Flammen, Entzündung, Kontaktwärme, Konvektionswärme, Strahlungswärme und geschmolzenem Metall schützen. Dazu sind diese Handschuhe nach der Norm EN407 in Leistungslevel von 0 bis 4 klassifiziert. Schweißerhandschuhe sind üblicherweise deutlich länger als andere Arbeitshandschuhe. Sie schützen auch Handgelenk und Unterarm.

Schweißerhandschuhe vs. andere hitzebeständige Handschuhe

Schweißerhandschuhe bestehen fast immer aus Leder. Mit Leder lassen sich eine extreme Hitzebeständigkeit, Verschleißarmut, Formbarkeit und Geschmeidigkeit realisieren. Damit werden die beiden Kernfunktionen erfüllt. Andere hitzebeständige Handschuhe werden aus Kunstfasern wie Nylon, Acryl und Kevlar, aber auch anderen Textilien wie Baumwolle und Vliesstoff hergestellt. Die Anforderungen an Schweißerhandschuhe sind in der Regel weitreichender als bei reinen Hitzehandschuhen. Mit Handschuhen für Schweißer kannst Du demnach mit Deinem Plasmaschneider werkeln und brauchst Dir um die Sicherheit Deiner Hände keine Sorgen zu machen. Schweißerhandschuhe werden nach der Norm EN12477 zugelassen, die wichtige Prüfungen der EN407 inkludiert.

Geeignete Handschuhe für den Plasmaschneider

Für den Plasmaschneider solltest Du nicht irgendwelche Handschuhe verwenden, die gerade bei Dir zuhause herumliegen. Suche stattdessen nach hitzebeständigen Handschuhen, die für das Arbeiten mit dem Plasmaschneider konzipiert sind. Nachfolgend findest Du einige Handschuhe, die Du im Zusammenhang mit dem Plasmaschneider verwenden kannst.

Welches Leder für Handschuhe beim Plasmaschneiden?

Es haben sich ein paar Lederarten herauskristallisiert, die besonders häufig bei hitzebeständigen Handschuhen eingesetzt werden. Dabei wird unterschieden, von welchem Teil des Tieres das Leder kommt. Narbenleder wird von der oberen Hautschicht gewonnen. Es gilt als sehr strapazierfähig, abriebfest, weich, und wasserverträglich. Spaltleder kommt von der unteren Hautschicht, die eine größere Oberflächenrauigkeit aufweist. Das macht es außerordentlich unempfindlich gegenüber sehr hohen Temperaturen. Nappaleder ist extrem dünn und sorgt damit für ein gutes Fingerspitzengefühl und auch hohen Tragekomfort. Kombiniert mit der Herkunft von unterschiedlichen Tieren ergeben sich vier wichtige Werkstoffe:

  • Vollrind-Leder: strapazierfähig, robust und langlebig, unempfindlich gegen Feuchte
  • Ziegen-Vollleder: geschmeidig, gleichzeitig strapazierfähig und robust, wasserverträglich
  • Rindspaltleder: äußerst schnittbeständig und hitzebeständig
  • Vollnappa-Leder: weich, abriebfest, gute Haptik und Fingerspitzengefühl

In hochwertigen Handschuhen, die auch für das Plasmaschneiden geeignet sind, kommen unterschiedliche Lederarten zum Einsatz. Beispielsweise sind die Stulpen für Handgelenk und Unterarm häufig aus Rindspaltleder und die Finger aus Nappaleder hergestellt.

 

 

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

 

Die besten Handschuhe für den Plasmaschneider

Die HASE-Produkte geben Dir sicherlich das beste Feingefühl, aber in punkto Sicherheit machen die deutlich längeren Handschuhe von Stahlwerk und ACE Instruments den besten Eindruck, um sie für den Plasmaschneider zu benutzen. Aber natürlich ist der Tragekomfort, mit dem alle Handschuhe beworben werden, auch eine subjektive Sache. Wenn Du also die Möglichkeit hast, die Handschuhe mit Deinem Plasmaschneider zuerst einmal auszuprobieren, solltest Du das tun. Da die Preise für die Plasmaschneider-Handschuhe durchaus überschaubar sind, lohnt sich unter Umständen sogar ein Freischuss.


Ähnliche Beiträge