Skip to main content

Ein eingespieltes Team: Plasmaschneider mit integriertem Kompressor

Die meisten handgeführten Plasmaschneider benötigen zum Betrieb eine externe Druckluftquelle, es gibt aber auch Modelle, in die bereits ein Kompressor integriert ist. Eine praktische Lösung, denn so gehst Du sicher, dass die beiden Funktionen genau aufeinander abgestimmt sind. Denn nur, wenn der Kompressor zum Plasmaschneider passt, kann letzterer seine volle Leistung erreichen. Zudem ist die Handhabung einfacher und im mobilen Einsatz musst Du nicht zwei Geräte herumtragen. Ein Plasmaschneider mit eingebautem Kompressor lohnt sich vor allem dann, wenn Du den Arbeitsort oft wechselst. Der Nachteil: Du kannst den Kompressor nicht für andere Geräte in Deiner Hobbywerkstatt nutzen.

 

Wofür braucht man Druckluft?

Zum Plasmaschneiden werden verschiedene Gase benötigt. In der Regel arbeiten handgeführte Plasmaschneider mit Druckluft, die über einen Kompressor bereitgestellt wird. Sie sorgt nicht nur für die Erzeugung des Lichtbogens, sondern kühlt auch den Brenner und bläst das geschmolzene Metall aus der Fuge. Die Nutzung von Druckluft ist sehr günstig, da sie frei verfügbar ist, und ungefährlicher als die Arbeit mit anderen Gasen bzw. Gasgemischen. Mit Druckluft wird eine gute Schnittqualität erzielt. Sie eignet sich bestens für das Trennen von legiertem Stahl. Die Standzeit der Elektroden fällt aber vergleichsweise gering aus.

 

Plasmaschneider mit Kompressor

 

Begrenzte Auswahl

Die Auswahl an Plasmaschneidern mit integriertem Kompressor ist nicht sehr groß. Bei der Suche nach einem geeigneten Gerät solltest Du beachten, dass wahrscheinlich nicht alle Deine Anforderungen erfüllt werden können. Gerade hinsichtlich der maximalen Schnittstärke ist das Angebot begrenzt. Deshalb empfiehlt es sich, auch Plasmaschneider einzubeziehen, die auf einen externen Kompressor angewiesen sind. Hier kommst Du meist sogar günstiger weg, als wenn Du Dich für einen Plasmaschneider mit eingebauten Kompressor entscheidest.

Aktuelle Empfehlungen: die beliebtesten Plasmaschneider mit Kompressor

Möchtest du Dir trotzdem den Luxus eines Plasmaschneiders mit integriertem Kompressor gönnen, dann schau Dir die folgenden vier Geräte etwas genauer an.

Wrap-up: Plasmaschneider mit eingebautem Kompressor

Für den Kauf von Plasmaschneidern mit integriertem Kompressor gelten die gleichen Kriterien wie für den Kauf von herkömmlichen Plasmaschneidern. Wichtig ist, dass Du Dir vorab Gedanken darüber machst, welche Materialien in welcher Stärke Du schneiden möchtest. Auch Dein Budget spielt eine Rolle. Gute Plasmaschneider mit Kompressor gibt es ab 500 Euro. Bei einer Leistung bis 50 Ampere erreichen sie Schnittstärken bis 15 mm.


Ähnliche Beiträge