Eine CNC-Plasmaschneidanlage in der Garage würde vieles vereinfachen, besonders wenn es Dir als Heimwerker an der ruhigen Hand fehlt, lange Schnitte gerade nachzuhalten oder komplexe Formen zu schneiden. In diesem Beitrag beleuchten wir, ob und wie Plasmaschneider für CNC geeignet sind. Kleiner Exkurs: Was bedeutet CNC? CNC ist die Abkürzung für „Computerized Numerical Control”. […]
Du suchst einen Plasmaschneider, am besten einen, der im Test gut abgeschnitten hat? Dann bist Du hier richtig. In diesem Artikel vergleichen wir die fünf besten Plasmaschneider und erklären Dir außerdem, worauf Du beim Kauf achten musst. Kurz erklärt: Was ist ein Plasmaschneider? Sobald Du dickere Bleche oder Stahl selbst akkurat zuschneiden möchtest, solltest […]
Eine HF-Zündung ist ein zuverlässiges System, um einen Plasmaschneider in Gang zu bringen, aber wie gut können Plasmaschneider ohne HF-Zündung wirklich sein? Diese Frage wollen wir in diesem Artikel beleuchten. Was ist eine HF-Zündung? Um ein Plasma zu erzeugen (bzw. zu zünden), brauchst Du Energie. Diese Energie kann aus den unterschiedlichsten Quellen kommen. Du […]
Du möchtest mit deinem Plasmaschneider Materialien trennen, die bis zu 20 mm stark sind? Dann solltest du beim Kauf die Schneidspannung achten: Je höher sich der Stromfluss einstellen lässt, desto tiefere Schnitte werden erreicht. Die Stromstärke sollte dabei stufenlos reguliert werden können. Brenner mit 40 bis 50 Ampere schaffen in der Regel Materialstärken bis 15 […]
In deiner Hobbywerkstatt wirst du mit deinem Plasmaschneider in der Regel Materialien trennen wollen, die bis zu 15 mm dick sind. Dafür reichen kompakte Geräte, die sich bis 40 bzw. 50 Ampere regeln lassen. Der Vorteil: Die Schneidanlagen können an den normalen Netzstrom angeschlossen werden und erfordern keine spezielle Absicherung. Eine maximale Schnitttiefe von 15 […]
Die meisten handgeführten Plasmaschneider benötigen zum Betrieb eine externe Druckluftquelle, es gibt aber auch Modelle, in die bereits ein Kompressor integriert ist. Eine praktische Lösung, denn so gehst du sicher, dass die beiden Funktionen genau aufeinander abgestimmt sind. Nur wenn der Kompressor zum Plasmaschneider passt, kann letzterer seine volle Leistung erreichen. Zudem ist die Handhabung […]
Ob für die Industrie oder den privaten Handwerker – die besten Plasmaschneider schneiden dein Metall exakt und sauber zurecht. Neben einer vernünftigen Schutzausrüstung brauchst du dafür keine besondere Ausbildung. Es ist alles mit etwas Übung lernbar. Die besten Plasmaschneider sorgen für genaue und saubere Schnitte Der Plasmaschneider wird für dich in erster Linie beim […]
Es kommt immer mehr auf Effizienz an. Deshalb möchten viele Heimwerker ebenfalls Maschinen möglichst effizient nutzen. Die Hersteller haben auf diesen Trend reagiert und entsprechende Geräte entwickelt, welche vielfältig einsetzbar sind. Ein solches Gerät ist ein sogenanntes Plasmaschneider Kombigerät. In diesem Beitrag möchten wir Dir gern näheres über einen solchen speziellen Plasmaschneider erzählen. […]
Plasmaschneider unterscheiden sich nicht nur in ihrer Leistung, sondern auch in der Art ihrer Zündung. Neben der klassischen Kontaktzündung gibt es auch Plasmaschneider mit Pilotzündung, bei der der Brenner keinen Kontakt zum Werkstück besitzen muss. Wie funktioniert die Pilotzündung bei einem Plasmaschneider? Die Pilotzündung initiiert mithilfe von Hochfrequenz oder Hochspannung einen Pilotlichtbogen im Innern […]
Plasmaschneider mit einer HF Zündung sind besonders. Um Metalle zu schneiden wird in der heutigen Zeit immer öfter das sogenannte Plasmaverfahren angewendet. Wir geben dir hier nähere Informationen zu Plasmaschneidern mit HF-Zündung, Wie das Gerät zu bedienen ist, was bei der Anwendung beachtet werden sollte und wie du das optimale Schneideergebnis erreichst. Wie ist […]