Skip to main content

Gut angeschlossen: das Plasmaschlauchpaket ► So gelingt’s!

Im Laufe der Zeit kann es passieren, dass Kabel und Schläuche Schaden nehmen genauer gesagt verschleißen. Dann müssen sie gegen ein neues Plasmaschlauchpaket ausgetauscht werden. Ein neues Plasmaschlauchpaket kann aber auch fällig werden, wenn Du Dir gerade erst ein neues Plasmaschneidgerät gekauft hast und der mitgelieferte Schlauch für Deine Zwecke zu kurz ist oder wenn Du einen Brenner mit mehr Leistung möchtest. Wir sagen Dir worauf Du achten musst, solltest Du das mitgelieferte Schlauchpaket ersetzen wollen.

Woraus besteht ein Plasmaschlauchpaket?

Bevor Du Deinen Plasmaschneider in Betrieb nehmen kannst, musst Du das Plasmaschlauchpaket sachgemäß anschließen. Es besteht in der Regel aus

Meist ist das Schlauchpaket sowie das erforderliche Montagewerkzeug bereits im Lieferumfang eines Plasmaschneider-Sets enthalten.

 

das Plasmaschlauchpaket

Auswahlkriterien für ein Ersatz-Plasmaschlauchpaket

Nicht jedes Plasmaschlauchpaket passt auch an jeden Plasmaschneider. Bei der Auswahl solltest Du unbedingt auf die Herstellerangaben achten: Wichtig sind hier vor allem die Stromstärke, der Luftdurchfluss, die Schlauchlänge und der Anschlusstyp des Geräts.

Stromstärke und Luftdurchfluss

Hobbygeräte arbeiten mit Nennströmen um die 40 Ampere. Leistungsfähigere Geräte liegen über 50 A und können auch mal bei 80 oder 90 A liegen. Der Luftdurchfluss korreliert meist mit der Stromstärke. Er liegt bei normalen Geräten um die 80 bis 100 l/min.

Schlauchlänge

Die Länge der mitgelieferten Schläuche in einem Standard-Set liegt üblicherweise zwischen 2 und 4 m. Für mehr Bewegungsfreiheit in Deiner Werkstatt und um das Werkstück herum sind Schlauchlängen zwischen 4 und 5 m empfehlenswert. Die Leitungen gibt es in einer Länge von 3 bis 20 m. Die meisten Schlauchpakete sind etwa 4 m lang.

Anschlusstyp und Kompatibilität

Gängige Plasmaschlauchpakete besitzen eine zweipolige Steckverbindung. Das Schlauchpaket sollte sich zudem schnell an den Plasmaschneider anschließen und leicht bedienen lassen. Zur Kompatibilität sollte immer ein genauer Blick auf die spezifische Produktbeschreibung erfolgen. Relativ gängig sind PT-31 kompatible Plasmaschlauchpakete.

Plasmaschlauchpakete im Überblick

Die Preise für Plasmaschlauchpakete variieren stark – je nach Leistung, Länge und Lieferumfang. Manchmal ist im Lieferumfang auch ein komplettes Set an Ersatzteilen enthalten. Günstige Schlauchpakete für Hobbygeräte gibt es schon für knapp 30 Euro. Besitzt Du einen leistungsstärkeren Plasmaschneider mit mehr als 50 Ampere, musst Du etwas tiefer in die Tasche greifen.

Um Dir die Auswahl zu erleichtern, haben wir ein paar beliebte Schlauchpakete für Plasmaschneider herausgesucht.

Anschluss des Plasmaschlauchpakets

Hinweise zum Anschluss des Schlauchpakets an den Plasmaschneider findest Du im Handbuch.

Wichtig: Achte darauf, dass alle Verbindungsstücke fest angezogen sind, bevor Du den Plasmaschneider in Betrieb nimmst. Befestige die Masseklemme möglichst nah an der Schneidstelle und vermeide dabei lange Wege.

Das passende Plasmaschlauchpaket

Die Produktpalette an Plasmaschlauchpaketen ist groß. Ob Du Dich für ein Noname-Set aus China wie Rstar oder für Originalzubehör von Stahlwerk oder Weldinger entscheidest, liegt nicht zuletzt am Service, den Du erwartest. Auf Originalzubehör gibt es meist eine Garantie. Bei Produkten aus China ist nicht immer gesichert, ob Du nach einiger Zeit noch Ersatzteile bekommen kannst. Zudem solltest Du bei der Auswahl auf folgende Punkte achten:

  • robuste Verarbeitung
  • schnelle Anschlussmöglichkeit
  • leichte Bedienbarkeit

Passt für Dich alles, dann steht einem Kauf nichts mehr im Weg!


Ähnliche Beiträge