Skip to main content

Wasserabscheider für Kompressor – Darauf solltest Du beim Kauf achten

Damit der Plasmaschneider lange und effektiv funktioniert, ist ein Wasserabscheider für den Kompressor unerlässlich. Der Wasserabscheider filtert Feuchtigkeit und Verschmutzungen aus der Luft des Kompressors und schützt Werkzeuge wie Deinen Plasmaschneider, die mit druckluftbetriebenen Kompressoren funktionieren. Im Handel gibt es viele verschiedene Druckluft-Wasserabscheider. Wir erklären, wie sie funktionieren und worauf Du beim Kauf eines Wasserabscheiders für den Kompressor achten solltest.

 

Wann brauchst Du einen Wasserabscheider für den Kompressor?

Der Wasserabscheider für Kompressoren wird auch Kondensator genannt. Der Druckluftkondensator wird immer dann eingesetzt, wenn Kompressoren Druckluft verarbeiten. Hast Du nicht zufällig einen Plasmaschneider ohne Kompressor, dann ist ein Wasserabscheider als Plasmaschneider-Zubehör empfehlenswert. Der Wasserabscheider sorgt dafür, dass nur trockene und reine Druckluft durch Dein Werkzeug, also Deinen Plasmabrenner strömt. Die besonders reine Druckluft sorgt für präzise Ergebnisse beim Plasmaschneiden und eine lange Lebensdauer Deines Plasmabrenners.

 

Wasserabscheider für Kompressor

Wie funktioniert ein Wasserabscheider mit Druckluft?

Ein Druckluft-Wasserabscheider für Kompressoren arbeitet wie ein Filtersystem. Das Gerät sitzt direkt am Kompressor oder vor dem Plasmabrenner. Dass überhaupt Wasser beim Druckluftaufbau entsteht, liegt daran, dass das Verdichten der Luft dazu führt, dass große Temperaturunterschiede entstehen. Das Wasser aus der Umgebungsluft wird komprimiert, ist dann nicht mehr gasförmig, sondern flüssig. In kleinen Tröpfchen tritt das Wasser nun aus der Druckluft aus. Diese entnimmt der Wasserabscheider, ehe die Druckluft an beziehungsweise in das Werkzeug, also Deinen Plasmabrenner, kommt. In einem kleinen Reservoir wird das Wasser gesammelt, und Du kannst es wegschütten, sobald der Behälter voll ist.

 

Wasserabscheider für Kompressor – Welche Arten gibt es?

Es gibt Wasserabscheider für ölfreie und für ölgeschmierte Kompressoren. Arbeitest Du beim Plasmaschneiden mit einem ölgeschmierten Kompressor musst Du sogar zwingend einen Wasser- beziehungsweise Ölabscheider verwenden. Bei ölfrei arbeitenden Kompressoren ist der Abscheider keine Pflicht, aber sinnvoll. Während reine Wasserabscheider nur Wasser und kleinste Schmutzpartikel aus der Druckluft herausfiltern, können Kombi-Wasserabscheider zusätzlich noch Öl herausfiltern. Sie werden von den Herstellern auch extra als Ölabscheider bezeichnet, damit Du nicht aus Versehen etwas Falsches kaufst.

In der Regel wirst Du im Heimwerkerbereich eher mit ölfreien Kompressoren arbeiten. Hast Du aber ein besonders leistungsfähiges Modell, ist eine Ölschmierung sehr wahrscheinlich. Sehr häufig kommen auch nicht Kombi-Geräte zum Einsatz, sondern der Ölabscheider sitzt direkt am Kompressor, während ein zusätzlicher Wasserabscheider vor dem Plasmabrenner seine Dienste tut.

 

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Wasserabscheider für Kompressoren – Unsere Empfehlungen

 

Wasserabscheider für Kompressor – Kaufberatung

Mit einem Wasserabscheider hast Du den Vorteil, dass Deine erzeugte Druckluft wirklich klar und sauber, also frei von Wasser und anderen Partikeln, ist. Alle Werkzeuge, wie ein Plasmaschneider, aber beispielsweise auch Lackierpistolen, die trockene Druckluft benötigen, laufen mit einem Wasserabscheider für den Kompressor besser und länger. Es gibt nur einen großen Nachteil, wenn man ihn denn so bezeichnen will: Du musst beim Kauf ganz genau darauf achten, dass der Wasserabscheider zum Kompressor passt. Daher achte unbedingt auf folgende Punkte.

 

Der Kompressor muss passen

Das wichtigste Kriterium beim Kauf eines Wasserabscheiders für den Kompressor ist, dass beide auch zusammenpassen. Kaufst Du ein Modell, welches tatsächlich nur Wasser abscheidet, dann darfst Du auch nur einen ölfreien Kompressor verwenden. Besitzt Du einen ölgeschmierten Kompressor für Deinen Plasmaschneider, dann achte darauf, dass der Abscheider beides kann, oder kaufe zwei Abscheider.

 

Gewindegröße für den perfekten Anschluss

Als nächstes muss auch die Anschlussgröße passen. Achte darauf, dass die Gewindegröße, die der Kompressor freigibt und Dein Plasmabrenner benötigt, gleich sind. Ansonsten brauchst Du einen Adapter, der zu einem minimalen Druckverlust führen kann. In der Regel benötigst Du ein 1/4- Zoll-Gewinde und die meisten Modelle bieten Dir auch genau das.

 

Druckbereich für leistungsstarkes Arbeiten

Schau nach, in welchem Druckbereich Dein Kompressor arbeitet, damit Du den Wasserabscheider entsprechend passend dazu kaufen kannst. Ideal sind Abscheider, die in Druckbereichen zwischen 0,05 und 10 bar arbeiten können, denn damit deckst Du den normalen Druckbereich für viele Kompressoren ab.

 

Passende Durchflussmenge

Neben dem Druck sollte auch die Durchflussmenge von Kompressor und Wasserabscheider zueinander passen. Je nachdem, welche Durchflussmenge Dein Kompressor erzeugen kann, und welche Dein Plasmabrenner verarbeiten kann, sollte auch der Wasserabscheider passend gewählt werden. Oft ist ein Durchfluss von 500 Litern pro Minute schon ausreichend.

 

Manometer kontrolliert den Druck

Wasserabscheider mit integriertem Manometer können den Druck, der vom Kompressor geliefert wird, noch speziell kontrollieren und besonders stabil halten. Das ist besonders bei Lackierpistolen sinnvoll. Beim Plasmaschneider brauchst Du nicht zwingend einen zusätzlichen Druckluftregler. Die meisten unserer empfohlenen Modelle verfügen aber über diese praktische Zusatzfunktion.

 

Wie viel kostet ein Wasserabscheider für Kompressoren?

Bei der Frage, was ein Wasserabscheider für einen Kompressor kostet, brauchst Du Dich nicht anschnallen. Die Geräte sind im Mittel für rund 30 Euro zu haben.

 

Die besten Wasserabscheider für Kompressoren im Vergleich

Entscheidest Du Dich für einen Wasserabscheider, um Deinen Plasmabrenner vor Schäden zu schützen, dann bist Du mit den Produkten der besten Plasmaschneider im Test wie Stahlwerk bestens beraten. Mit den Markenprodukten kannst Du sicher sein, dass Wasserabscheider und Kompressor auch bestens zusammenpassen. Aber auch die Wasserabscheider anderer Hersteller sind sehr gut und tun, was sie sollen. Denke nur immer daran, dass Du die obigen Punkte der Kaufberatung im Kopf hast, wenn Du Deinen Wasserabscheider kaufst.


Ähnliche Beiträge