Die besten Plasmaschneider weisen die übliche Ausstattung, die zu einem guten Plasmaschneider gehört, auf. Mauk legt außerdem einige Elektroden, Düsen und Brennerhüllen dazu. Auch mit diesem Modell kannst Du die herkömmlichen Metalle problemlos zuschneiden. Bis zwölf Millimeter ist dies kein Problem. Den Schneidstrom kannst Du stufenlos einstellen. Zudem ist ein Überlastungsschutz integriert. Das Gerät ist relativ klein. Zudem wird die einfache Nutzung des Plasmaschneiders gelobt, der bei vielen Kunden im Vergleich mit Trennscheiben besser abschneidet. Und das alles für einen vergleichsweise geringen Preis.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Der MPS 40 Cutter von Mauk trennt Metalle bis zu einer Stärke von 12 mm. Der Schneidstrom lässt sich stufenlos in einem Bereich von 15 bis 40 Ampere regulieren. So ist auch das Schneiden dünnerer Materialien kein Problem. Gestartet wird der Brenner über Kontaktzündung. Zum Gerät gehört ein 2,5 m langes Schneidkabel, ein Druckluftschlauch mit Schnellkupplung, ein Massekabel, zwei Düsen, drei Elektroden und drei Brennerhüllen. „Das Beste war: auspacken, anstecken, loslegen – ohne lange die Anleitung zu lesen oder sonst irgendwas“, so das Fazit eines Kunden. Einziger Wermutstropfen ist die Schnittqualität: Gerade bei dickeren Materialien sind die Schnitte nicht immer ganz sauber.
- Schneidgerät bis 12mm
- Überlastungsschutz durch Thermowächter mit Kontrollleuchte
- Schneidstrom stufenlos einstellbar von 15 bis 40 A
- Hochwertiges 2,5m Schneidkabel mit auswechselbaren Brennaufsätzen