Blechfass 200l kaufen: Das passende Werkstück für die Feuertonne
In einem anderen Beitrag haben wir Dir erklärt, wie Du ein Blechfass mit dem Plasmaschneider in eine schöne Feuertonne verwandeln kannst und damit chillige Lagerfeuererlebnisse realisieren kannst. Die Frage ist nur, wo kommt das Blechfass her, dass Du mit dem Plasmaschneider bearbeiten willst? Denn schließlich sind große Metallfässer keine Allerweltsware für den Otto-Normalverbraucher.
Blechfass 200l kaufen: Worauf solltest Du achten?
Blechfass ist Blechfass, wirst Du sagen. Worauf soll man da schon groß achten? Im Prinzip hast Du recht, aber ein paar Punkte – die für den einen oder anderen sicherlich selbstverständlich sind – sollten beim Kaufen eines Blechfasses 200l schon beachtet werden.
- Die Größe: Wenn Du ein Blechfass zur Feuertonne umarbeiten willst, dann sind 200l ein geeignetes Volumen. Typischerweise sind die Tonnen etwa 90 cm hoch und messen knapp 60 cm im Durchmesser.
- Der Deckel: Geschlossene Fässer, die einen Auslauf mit Stöpsel haben, sind ungeeignet. Eine Feuertonne muss im Gebrauch offen sein. Das heißt, wenn ein Deckel zum Lieferumfang gehört, dann sollte er abnehmbar sein. Für andere Verwendungen ist ein Deckel, der mittels Spannring die Tonne verschließt, eine gute Sache.
- Das Material: Ein Blechfass besteht aus Stahlblech. Es gibt auch gleich große Plastikfässer, die sich naturgemäß weder zur Feuertonne noch zur Bearbeitung mit dem Plasmaschneider eignen. Ein Blechfass 200l für den Plasmaschneidprozess zu kaufen, bedeutet, dass Du ein leitfähiges Material brauchst.
- Die Lackierung: Stahl ist nicht gleichbedeutend mit Edelstahl, d.h. er rostet. Deswegen sind Blechfässer 200l, die zum Kaufen angeboten werden, in der Regel lackiert. Da bei einer Feuertonne Rost, Patina und Kratzer aber nicht stören, ist die Lackierung eher sogar unerwünscht.
- Sauberkeit: Wenn Du ein Blechfass 200l kaufen möchtest, achte darauf, dass es sauber und trocken ausgeliefert wird. Auch wenn es ein gebrauchtes Fass ist, sollten möglichst keine Rückstände einer Vornutzung vorhanden sein. Kleinere Etiketten- oder Klebereste stören aber nicht.
Blechfass 200l gebraucht oder neu kaufen?
Die beiden entscheidenden Kriterien zur Beantwortung dieser Frage sind der Preis und die Art der Vornutzung bei gebrauchten Metalltonnen. Für Metallfässer und Stahltonnen gibt es augenscheinlich einen großen Markt, auf dem Du gebrauchte Blechfässer 200l kaufen kannst. Die Fässer kommen meist aus irgendeiner Industrieanwendung und haben als Transportbehälter für unterschiedlichste Waren und Materialien gedient. Wenn die Fässer als Vornutzung zum Transport giftiger Gefahrgüter verwendet wurden, solltest Du das Blechfass 200l lieber nicht kaufen. Unbedenklich sind beispielsweise Lebensmittel, Silikon, Fette oder Öl, die vorher darin eingelagert wurden. Neue Fässer sind so ab 70 bis 80 Euro zu haben, ein gebrauchtes Blechfass 200l kannst Du bei Händlern schon ab etwa 50 Euro kaufen, auf Plattformen mit Privatverkäufern wie Ebay ist sicherlich auch weniger drin.
Noch ein Wort zur Lackierung: Ausbrennen und Plasmaschneiden
Wenn Du das Blechfass zur Feuertonne umarbeitest, dann kannst Du das einfach tun, indem in den unteren Bereich des Fasses ein paar Luftlöcher eingebohrt werden. Dabei stört die Lackierung nicht. Bei der Erstbenutzung als Feuertonne, solltest Du ein lackiertes Blechfass 200l aber zunächst gewissenhaft und gründlich ausbrennen. Rückstände wie Klebereste, aber auch die Lackierung selbst, werden dafür sorgen, dass es erstmal richtig qualmt. Erst, wenn der Lack im wahrsten Sinne des Wortes ab ist, bildet sich eine schöne Patina und Du kannst auch darüber nachdenken, die Feuertonne zum Grillen von Lebensmitteln zu verwenden. Wenn Du mit dem Plasmaschneider ein paar schöne Motive in das Blechfass schneiden willst, musst Du wahrscheinlich den Lack zuerst abschleifen. Plasmaschneider brauchen ein leitfähiges Werkstück. Bei einer dünnen Lackierung und der passenden Zündung Deines Plasmaschneiders kannst Du aber unter Umständen auch das noch lackierte Fass direkt bearbeiten. Einfach testen.
Blechfass 200l kaufen: Eine kleine Produktauswahl
Die folgenden Blechfässer 200l sind größtenteils gebrauchte Produkte und unterscheiden sich hauptsächlich in ihrer Vornutzung sowie in der Lackierung. Die Preisspanne liegt zwischen 55 und 105 Euro. Die Wandstärken liegen alle im Bereich 1 mm, was für Stahl eine hervorragende Dicke zum Plasmaschneiden ist.
Stahlfass von centy.eu
Dieses 200l Blechfass besteht aus legiertem Stahl und ist außen blau lackiert. Innen ist es unlackiert. Das Fass wird mit Spannring und Deckel geliefert. Es wiegt gut 18 kg, hat einen Durchmesser von 60 cm und eine Höhe von knapp 90 cm. Das Fass ist zwar gebraucht (Vornutzung: Vaseline), wird aber gesäubert ausgeliefert. Für die Kunden ist das Blechfass 200l das ideale Ausgangsprodukt zum Gestalten einer Feuertonne.
plasteo® Blechfass 200l
Auch wenn der Markenname plasteo ein Plastikfass vermuten lässt, handelt es sich hier um ein Blechfass aus Stahl mit 200l Fassungsvolumen. Das Fass misst 60 cm im Durchmesser, 89 cm in der Höhe und wartet mit einer Wandstärke von 1 mm auf. Es ist innen und außen lackiert und wiegt 23 kg. Zum Lieferumfang gehören Deckel und Spannring. Das Fass ist gebraucht (Vornutzung: Silikon) und wird trocken ausgeliefert. Kratzer, leichte Dellen und Roststellen sind möglich, stören die Kunden aber nicht, die Feuertonnen und Grillstationen daraus gebastelt haben.
200l Blechfass von Grace nnvg
Dieses 200l Blechfass besteht aus stabilem Stahl und ist außen sowie innen blau lackiert. Das Fass wird mit Spannring und Deckel in gleicher Farbe geliefert. Es wiegt 20 kg, hat einen Durchmesser von 60 cm und eine Höhe von knapp 90 cm. Das Blechfass 200l ist zwar gebraucht (Vornutzung: Silikon), wird aber sauber ausgeliefert. Obwohl der Händler darauf hinweist, dass kleine Kratzer und Dellen möglich sind, loben viele Kunden den einwandfreien Zustand der stabilen Stahltonne.
Blaues Maier Stahlfass in Industriequalität
Das Blechfass fasst genaugenommen etwas mehr als 200l, nämlich 213l. Es besteht aus Stahl und wird mit verzinktem Spannring sowie Deckel mit PU-Dichtung ausgeliefert. Made in Germany steht hier für ein solides und stabiles Industrieprodukt. Der Innendurchmesser beträgt 57,1 cm, die Höhe 87,4 cm und die Wandstärke 0,8 mm (Boden und Deckel) bis 1 mm (Rumpf). Das Fass bringt 17,6 kg auf die Waage. Es ist außen blau lackiert. Obwohl das Blechfass 200l für Gefahrgut zugelassen ist und als Neuware ausgeliefert wird, monieren einige Kunden schnelle Rostbildung, was aber für die Verwendung als Feuertonne nicht stören sollte.
Metallfass ideal als Feuertonne einsetzbar
Dieses Blechfass 200l ist gebraucht (Vornutzung: Transport von Fruchtsaftkonzentrat in Schläuchen), ist aber mit dem Transportgut nicht in Kontakt gekommen. Die Metalltonnen können universell weiterverwendet werden, u.a. als Feuertonne. Da es sich um gebrauchte Ware handelt, können kleinere Dellen oder Kratzer mit Flugrost auftreten. Das Fass kann in unterschiedlichen Farben lackiert sein, die Farbe kann aber nicht ausgewählt werden. Die Metalltonne ist ca. 90 cm hoch und 58 cm im Durchmesser breit. Das Blechfass 200l wird trocken ausgeliefert und ist mit einem abnehmbaren Deckel und zum sicheren Verschließen mit einen Spannring versehen. Der Händler liefert sogar eine Anleitung für den Umbau zu einer „Verbrennungsanlage“ mit. Kunden zeigen sich hochzufrieden mit der Qualität der Tonne.
Black is beautiful: Rekonditioniertes Ölfass
Das robuste Blechfass 200l wurde sowohl innen als auch außen in einem stilvollen Schwarz lackiert. Das rekonditionierte Ölfass ist vielseitig einsetzbar, u.a. als Feuertonne. Es misst 59 cm im Durchmesser und ca. 89 cm in der Höhe und wiegt 18 bis 20 kg. Ein Deckel gehört nicht zum Lieferumfang.
Blankes, glänzendes 210l Blechfass
Dieses Blechfass 210l hat einen Innendurchmesser von 57 cm und ist 87 cm hoch. Es besteht aus kaltgewalztem Stahlblech mit Pulverbeschichtung und ist in mehreren Farben zu kaufen, wobei neben den klassischen Farben Weiß, Schwarz und Rot besonders das blanke, glänzende Design hervorsticht. Zum Fass gehört ein Deckel in gleicher Farbe mit Spannring. Die Metalltonne, die auch als Feuertonne eingesetzt werden kann, ist unbenutzte Neuware, so dass keine Chemikalienreste oder Ähnliches vorhanden sind. Kunden zeigen sich begeistert von der Tonne.
Blechfass 200l: Schon als Feuertonne vorkonditioniert
Dieses Blechfass 200l ist gebraucht (Vornutzung: Transport von Fruchtsaftkonzentrat in Schläuchen), ist aber mit dem Transportgut nicht in Kontakt gekommen. Die Metalltonne kann universell weiterverwendet werden, u.a. als Feuertonne. Da es sich um gebrauchte Ware handelt, können kleinere Dellen oder Kratzer mit Flugrost auftreten. Das Fass kann in unterschiedlichen Farben lackiert sein (innen und außen), die Farbe kann aber nicht ausgewählt werden. Die Metalltonne misst etwa 90 cm (H) x 58 cm (D). Das Blechfass 200l wird trocken ausgeliefert und ist mit einem abnehmbaren Deckel ausgestattet. Besonderheit des Blechfasses sind die vorgebohrten Löcher im unteren Teil, die aus dem Fass bereits eine Feuertonne machen. Nach dem ersten Befeuern brennt der Lack an der Tonne ab und es bildet sich eine schöne Patina. Falls über dem Feuer Lebensmittel gegrillt werden sollen, sollte das Blechfass komplett ausgebrannt werden, bis der Lack vollständig weg ist. Kunden loben die Qualität der Tonne.
Blechfass 200l kaufen: Welches ist das Beste?
Es gibt kaum Qualitätsunterschiede, so dass es letztendlich eine Preisfrage ist, welches Blechfass 200l Du kaufen solltest. Die Fässer von centy.eu und plasteo sind die preisgünstigsten Fässer, wobei Ersteres noch den Vorteil hat, innen nicht lackiert zu sein. Das blanke, neuwertige Blechfass erspart Dir die Arbeit des Lackabschleifens und es ist für ein neuwertiges Fass recht günstig. Das teuerste Fass ist das gebrauchte, bereits als Feuertonne vorkonditionierte Fass. Dieses lässt sich nach dem Ausbrennen direkt als Feuertonne einsetzen, ohne dass Du den Plasmaschneider anschmeißen musst. Aber ein späteres Verzieren mit schönen Motiven ist selbstverständlich immer drin.